Mehr Vertrauen, weniger Stress -
für dich und deinen Hund.

Kommunikation statt Kommandos – für eine starke Mensch-Hund-Beziehung.

Dein Hund zieht, bellt, ignoriert dich? Kein Wunder. Er folgt niemandem, der selbst planlos ist. Ich helfe dir, Kontrolle und Vertrauen aufzubauen.

  • Schluss mit Kommandos, die dein Hund sowieso ignoriert.

  • Ausrasten an der Leine war gestern – jetzt zählt Orientierung statt Eskalation.

  • Vergiss Wohlfühlpädagogik – dein Hund braucht Klarheit, keine Streicheleinheiten.

  • Hör auf, dich selbst zu belügen – „Er meint das doch nicht böse“ endet spätestens beim nächsten Beißvorfall.

Matteo_TitelMatteo_Titel_mobile
MATTEO LYCAN
Dein Hund verdient Orientierung.

Von Chaos zu Harmonie –
das verändert sich für euch.

Ein entspannter Alltag.

Kein Stress mehr bei Spaziergängen, Begegnungen oder im Haus – dein Hund bleibt ruhig und ansprechbar.

Klare Kommunikation.

Du verstehst deinen Hund und er versteht dich – ohne ständige Kommandos oder Unsicherheit.

Nachhaltige Veränderung.

Eine Erziehung, die nicht nur heute funktioniert, sondern euer ganzes Leben lang Bestand hat.

Zeit, deinen Hund wirklich zu verstehen.

Klassische Methoden scheitern, weil sie am Problem vorbeigehen.

Leinenziehen, Unsicherheit, Stress – klassische Hundeschulen helfen oft nur kurzfristig.
In diesem Video erfährst du, warum herkömmliche Trainings versagen – und wie du endlich echte Kontrolle und Verbindung aufbaust.

  • Warum dein Hund dich ignoriert – und wie du das änderst.

  • Wie du ohne Kommandos oder Leckerlis echte Führung übernimmst.

  • Wieso du keine Hundeschule brauchst, um dein Ziel zu erreichen.

Google Bewertungen
Bewertungen
Sechs Gründe, warum du Hilfe brauchst.

Diese Probleme stehen zwischen dir und deinem entspannten Hund.

Leinenziehen ohne Ende.

Spaziergänge sind Stress pur, weil dein Hund dich durch die Gegend zerrt.

Aggression an der Leine.

Er bellt, knurrt oder attackiert andere Hunde und Menschen – und du fühlst dich hilflos.

Keine klare Orientierung.

Draußen interessiert ihn alles – nur nicht du. Ablenkung bedeutet Kontrollverlust.

Chaos bei Besuch.

Er springt Gäste an, rennt durch die Wohnung oder kommt nicht zur Ruhe.

Jagen und Kontrollverlust.

Sobald er Wild oder andere Reize sieht, schaltet er ab und du hast keine Chance mehr.

Dauerstress und Unruhe.

Dein Hund steht ständig unter Spannung, ist überdreht und schwer ansprechbar.

Die Wahrheit: Dein Hund wird sich nicht von allein ändern!

Entweder du handelst – oder dein Hund entscheidet weiter selbst.

Du willst Veränderung – aber tust nichts? Dann wird sich auch nichts ändern.
Mit jedem Tag, an dem du abwartest, gibst du deinem Hund die Führung in die Hand.
Nicht dein Hund ist das Problem. Sondern, dass du ihn einfach machen lässt.

Matteo_CTA
Übernimm endlich verantwortung

Alles, was du brauchst – in einem Coaching.

1:1 Support – Immer an deiner Seite.

Egal ob Rückfragen, Unsicherheiten oder akute Situationen – du hast jederzeit direkten Zugang zu mir. Kein Warten auf den nächsten Termin, sondern schnelle Hilfe, genau dann, wenn du sie brauchst.

WA_Grafik_Matteo_1

Online-Betreuung – Flexibel & persönlich.

Live-Zoomcalls, Videoanalysen und individuelle Beratung – ohne feste Orte oder starre Abläufe. So bekommst du genau die Unterstützung, die du brauchst, egal wo du bist.

Mindset-Coaching.

Wie deine eigene innere Haltung das Verhalten deines Hundes beeinflusst.

Praxisnahes Coaching.

Kein Hundeplatz, keine Tricks – Training in echten Alltagssituationen.

Training an deinem Alltag angepasst.

Keine festen Termine, sondern flexibel & alltagstauglich.

Training ohne Kommandos.

Kein „Sitz, Platz, Bleib“ – sondern echte soziale Kommunikation.

Persönliche Betreuung.

Ich begleite dich 1:1 über 3 Monate – mit direktem Feedback.

Ganzheitlicher Ansatz.

Von Körpersprache bis Stressmanagement – alles, was für eine starke Bindung wichtig ist.

So verändert das Coaching den Alltag mit Hund.

Das sagen Hundebesitzer über die zusammenarbeit.

MATTEO LYCAN
Michael und Kuno

„Früher war’s purer Stress – heute kann ich wieder entspannt mit ihm rausgehen.“

Ausgangslage

Stress pur. Spaziergänge mit Kuno waren kaum möglich – er hat schon aus 500 Metern auf Autos oder Fahrräder reagiert.

Ergebnis

  • Kuno reagiert nicht mehr auf Fahrzeuge.

  • Spaziergänge sind wieder entspannt und möglich.

  • Die Bindung zwischen Michael und Kuno ist deutlich stärker geworden.

MATTEO LYCAN
Melanie mit Motchi

„Ich dachte, es muss ein Trainer vor Ort sein – aber dieses Online-Training hat alles verändert.“

Ausgangslage

Motchi war kaum führbar. Es gab massive Probleme bei Hundebegegnungen, an der Leine und im Alltag – trotz vieler Hundeschulen und Methoden.

Ergebnis

  • Motchi orientiert sich heute stark an Melanie.

  • Spaziergänge sind endlich entspannter und kontrolliert.

  • Die Bindung ist so eng wie nie zuvor.

MATTEO LYCAN
Andreas mit Skippy und Pawy

„Ich hätte nie gedacht, dass das online so gut funktioniert – aber es funktioniert richtig, richtig toll!“

Ausgangslage

Täglicher Stress. Zwei unsichere Hunde aus dem Tierschutz, die bei jeder Kleinigkeit eskaliert sind. Andreas ging nur noch zu Zeiten spazieren, wo niemand draußen war – aus Angst vor Begegnungen und Kontrollverlust.

Ergebnis

  • Beide Hunde sind heute deutlich ruhiger und entspannter.

  • Spaziergänge gehören endlich wieder zum Alltag.

  • Andreas kann heute sogar mit beiden Hunden gleichzeitig entspannt an der Leine laufen.

Glückliche Halter. Entspannte Hunde.

Wo vorher Panik war, ist jetzt Vertrauen.

Diese Hunde waren früher eine tickende Zeitbombe – zerrten an der Leine, waren ständig unter Strom und außer Kontrolle. Heute sind sie ruhig, ansprechbar und wissen, an wem sie sich orientieren müssen. Der Unterschied ist deutlich – in ihrem Verhalten und in den Augen ihrer Halter.

Tom & Simone mit Ruby

Tom & Simone mit Ruby

Judith mit VP

Niko, Melanie mit Laika

Niko & Melanie mit Laika

Kathrin & Nico mit Pepe

Kathrin & Nico mit Pepe

Jürgen mit Simba

Jürgen mit Simba

Kathrin & Nico mit Pepe

Kathrin & Nico mit Pepe

Franziska mit Loui

Nuki Nuk

Nanuk

Roccolein

Rocco

sandy

Sandy

Vom verzweifelten Hundehalter zum Trainer mit System.

Über Matteo LYCAN

Hunde begleiten mich schon mein ganzes Leben. Ich habe mit den unterschiedlichsten Rassen gearbeitet – von sensiblen Angsthunden bis hin zu starken Charakterhunden, die klare Führung brauchen.

Doch selbst mit all meiner Erfahrung brachte mich mein eigener Rottweiler Zorax an meine Grenzen. Aggressionen, Leinenpöbelei, Kontrollverlust – klassische Hundeschulen konnten mir nicht helfen. Ich kam an meine Grenzen. Also musste ich umdenken.

Ich habe gelernt, Hunde wirklich zu verstehen – ihre Körpersprache, ihr Denken, ihre Bedürfnisse. Nicht mit Leckerlis oder Kommandos, sondern mit richtiger Führung und klarer Kommunikation.

Mein Wissen habe ich nicht aus Büchern oder von Standardausbildungen, sondern aus täglicher Erfahrung, verzweifelten Situationen und harter Arbeit. Heute helfe ich Hundebesitzern, die genau da stehen, wo ich damals war – damit das Zusammenleben mit ihrem Hund wieder leicht und entspannt wird.

Kundenbewertungen
100% zufriedene Kunden
Bewertungssterne

80+

Hundebesitzer betreut.

200+

Stunden 1:1-Coaching.

99%

Erfolgsquote.

5+

Jahre Erfahrung.

Hier zählt, was für dich und deinen Hund funktioniert.

Veränderung ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis der richtigen Methode.

Kein Hund verändert sich von allein. Und auch nicht, weil du hoffst, dass es irgendwann besser wird. Veränderung entsteht nur, wenn du anfängst, Verantwortung zu übernehmen – und deinem Hund endlich die Führung gibst, die er braucht.

Schluss mit 08/15-Training!

Klassische Hundetrainer

V/S
Schema F statt individueller Lösungen.
Jedes Mensch-Hund-Team bekommt, was es wirklich braucht.
Training auf dem Hundeplatz statt im Alltag.
Training da, wo es kracht – mitten im Alltag.
Kommandos runterrattern, ohne Verständnis.
Echte Kommunikation, kein „Sitz-Platz-Aus“-Theater.
Kurze Sitzungen ohne langfristige Begleitung.
Langfristige Betreuung für echte Veränderung.
Nach dem Training bist du auf dich allein gestellt.
100 % online – jederzeit und überall verfügbar.

Klassische Hundetrainer

Schema F statt individueller Lösungen.
Training auf dem Hundeplatz statt im Alltag.
Kommandos runterrattern, ohne Verständnis.
Kurze Sitzungen ohne langfristige Begleitung.
Nach dem Training bist du auf dich allein gestellt.
Jedes Mensch-Hund-Team bekommt, was es wirklich braucht.
Training da, wo es kracht – mitten im Alltag.
Echte Kommunikation, kein „Sitz-Platz-Aus“-Theater.
Langfristige Betreuung für echte Veränderung.
100 % online – jederzeit und überall verfügbar.
Flexibel, ortsunabhängig & für jeden Hund geeignet.

Hundecoaching ohne starre Grenzen.

Matteo_Lycan_Support_1Matteo_Lycan_Support_2

Persönlicher Online-Support, wann immer du ihn brauchst.

Fragen, Unsicherheiten oder akute Probleme? Ich begleite dich persönlich und zeitnah – ohne Wartezeiten.

Flexibel in der ganzen DACH-Region.

Egal, wo du mit deinem Hund bist – mein Training ist ortsunabhängig und für die gesamte DACH-Region verfügbar.

Bewertungs_Bild

Jeder Hund kann lernen – unabhängig von Rasse oder Vorgeschichte.

Ob klein oder groß, sensibel oder stark – mit der richtigen Methode kann jeder Hund entspannter und ausgeglichener werden.

WA_Grafik_Matteo_2

Flexible Terminbuchung – so, wie es für dich passt.

Keine starren Uhrzeiten wie in klassischen Hundeschulen. Du bestimmst, wann und wie das Coaching stattfindet – passend zu deinem Alltag, deinem Job und deinem Familienleben. Ob früh morgens, spät abends oder am Wochenende – du bleibst flexibel und dein Hundetraining wird endlich planbar.

So kommst du mit deinem Hund ans Ziel.

In wenigen Schritten zu einer starken Mensch-Hund-Beziehung.

Du lernst, dein Hund lernt.

Schritt 1

Am Anfang steht das Verständnis: Du erkennst, warum dein Hund sich verhält, wie er es tut – und er lernt, dass er sich auf dich verlassen kann.

Echte Kommunikation statt Befehle.

Schritt 2

Ihr entwickelt eine klare Sprache ohne Leckerlis und sinnlose Kommandos – dein Hund versteht dich, weil du ihn wirklich führst.

Training, das im Alltag passiert.

Schritt 3

Kein abgesperrter Hundeplatz – euer echtes Leben ist das Training. Egal ob Spaziergänge, Besuch oder Alltagssituationen – genau dort setzen wir an.

Dein Hund findet Ruhe & Orientierung.

Schritt 4

Er wird lernen, sich zu entspannen, sich an dir zu orientieren und Kontrolle abzugeben – weil er weiß, dass du die Entscheidungen triffst.

Bindung entsteht nicht durch Liebe, sondern durch Klarheit.

Schritt 5

Vertrauen ist kein Gefühl. Es ist das Resultat von Führung, Struktur und Verlässlichkeit – jeden Tag, in jeder Situation.

Matteo_Lycan_Schritt_1
Matteo_Lycan_Schritt_2
Matteo_Lycan_Schritt_3
Matteo_Lycan_Schritt_4
Matteo_Lycan_Schritt_5
Je länger du wartest, desto schwieriger wird es.

Hol dir die Führung zurück – für ein entspanntes Leben mit deinem Hund.

Du bist da – aber für deinen Hund irrelevant. Weil du ihm nie beigebracht hast, sich an dir zu orientieren.Und solange du abwartest, bleibt genau das eure Realität: Unsicherheit, Stress, Kontrollverlust.Warte nicht, bis die Probleme größer werden – fang jetzt an, die Verantwortung zu übernehmen.

LYCAN auf Social-Media.

Noch mehr spannende Inhalte.

Youtube

YouTube

Hier erkläre ich dir genau, warum Hunde so handeln, wie sie es tun – mit Beispielen aus echten Coachings und klaren Anleitungen.

Tik Tok

TikTok

Kurz, direkt und praxisnah – Lernimpulse, die du direkt mit deinem Hund umsetzen kannst.

Instagram

Instagram

Hier bekommst du direkte Einblicke in meine Arbeit, erfährst mehr über Hundeverhalten und siehst Vorher-Nachher-Veränderungen.

Veränderung beginnt bei dir – für deinen Hund.

Ohne Orientierung entsteht Stress – mit Vertrauen kommt Ruhe.

Herausforderungen ohne Unterstützung

  • 01

    Dein Hund zieht dich bei jedem Spaziergang durch die Gegend.

  • 02

    Dein Hund ignoriert dich und trifft eigene Entscheidungen.

  • 03

    Dein Hund springt Gäste an und bringt Unruhe ins Haus.

  • 04

    Dein Hund jagt Wild oder rastet bei Reizen völlig aus.

  • 05

    Dein Hund springt in die Leine, bellt, knurrt und dreht durch.

  • 06

    Dein Hund ist in wichtigen Momenten nicht kontrollierbar.

Mit Matteo Lycan an deiner Seite

  • 01

    Dein Hund läuft entspannt und ruhig an deiner Seite.

  • 02

    Dein Hund orientiert sich an dir, statt selbst zu entscheiden.

  • 03

    Dein Hund bleibt ruhig, wenn Besuch kommt.

  • 04

    Dein Hund bleibt gelassen – egal, was draußen passiert.

  • 05

    Dein Hund reagiert auf dich – nicht auf den Reiz.

  • 06

    Du kannst dich jederzeit auf deinen Hund verlassen.

Der erste Schritt zu einem entspannten Leben mit deinem Hund.

Ohne Umwege starten – in nur 4 Schritten.

1

Eintragen & Bewerbung absenden.

Fülle das kurze Formular aus, damit ich deine Situation besser verstehe.

2

Kostenloses Erstgespräch.

Wir sprechen über deine Herausforderungen und schauen, ob das Coaching für dich passt.

4

Begleitung & Fortschritt.

Ich unterstütze dich persönlich – damit du und dein Hund dauerhaft entspannter leben.

3

Euer individuelles Training beginnt.

Du bekommst einen klaren Plan und startest direkt mit den ersten Schritten im Alltag.

FAQ

Noch Fragen? Hier sind die Antworten.

Funktioniert das Coaching wirklich nur online?
Kann das Training auch bei schwierigen Hunden helfen?
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Was ist der Unterschied zu klassischen Hundeschulen?
Muss ich Leckerlis oder Kommandos verwenden?
Was kostet das Coaching?
Matteo_Lycan_FAQ

Du brauchst Klarheit?
Bekommst du.

Manche deiner Fragen wurden vielleicht nicht beantwortet– und genau dafür bin ich da. Wenn du dir unsicher bist oder etwas wissen möchtest, das hier nicht beantwortet wurde, melde dich einfach bei mir.

Ich nehme mir die Zeit, um dir persönlich weiterzuhelfen.

Heute starten – für ein besseres Morgen mit deinem Hund.

Unsicherheit oder Vertrauen – du entscheidest.

Solange du nichts änderst, wird sich auch bei deinem Hund nichts ändern.

Unruhe, Reaktivität, Kontrollverlust – das ist nicht einfach „sein Charakter“. Es ist das Ergebnis fehlender Führung. Und ja, jeder Hund kann lernen, sich an seinem Menschen zu orientieren. Auch deiner.

Mein Coaching ist komplett ortsunabhängig und für die gesamte DACH-Region verfügbar – egal, wo du lebst.

Du passt das Training an deinen Alltag an – nicht andersrum. Kein starrer Plan, keine festen Kurszeiten.

Hier geht es nicht um Leckerlis und schnelle Tricks, sondern um eine Methode, die den Alltag mit deinem Hund wirklich verändert.

Matteo_Lycan_CTA_2
Hundecoaching
Lycan Methode
Online Training
Vertrauensaufbau
Hundecoaching
Lycan Methode
Online Training
Vertrauensaufbau